Maibaumstellen am 01.05.2024
Zwischendurch fast mal ausgestorben, inzwischen fast schon wieder Tradition: Das Maibaumstellen beim Spielmannszug.
Zwischendurch fast mal ausgestorben, inzwischen fast schon wieder Tradition: Das Maibaumstellen beim Spielmannszug.
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums unseres Landesverbands der Garden und Wehren in Württemberg-Hohenzollern waren Vorstandschaft und Kommandanten zu einem Besuch im Landtag in Stuttgart eingeladen. Anschließend ging es noch zu einem…
Fasnet heißt Ausnahmezustand in Dietenheim, das während der närrischen Tage nur als Ranzenburg bekannt ist. Da dieses Jahr der närrische Prinz wieder einmal aus den Reihen des Spielmannszugs stammt, durften…
Neben den üblichen und notwendigen Rechenschaftsberichten von Vorstandschaft, Schriftführer, Kassier und Tambourmajor durften wir auch bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wieder unsere langjährigen Mitglieder für ihre treuen Dienste in unserer Uniform…
Zum Jahresauftakt waren wir mit unseren Zöglingen beim Nachtrodeln in Ehrwald.
Vergangenes Wochenende waren wir wieder einmal zu Gast auf der Wild Scout Hütte und haben dort ein lustiges und ausgelassenes Wochenende verbracht. Natürlich wurde zwischendurch auch mal ein wenig geprobt.…
Heute nahmen wir Abschied von unserem ehemaligen Stadtpfarrer Josef Lang. Möge er in Frieden ruhen.
Am 14. und 15.10.2023 war unsere Fahnenabordnung um Kommandant Carsten Baur Gast zu Zapfenstreich und Festumzug anlässlich des Doppeljubiläums 100 Jahre Trachten- und Heimatbund und 666 Jahre Bräunlinger Kilbig in Bräunlingen.
Am 23. und 24.09.2023 fand in Ehingen das erste gemeinsame Landestreffen der beiden Landesverbände der Garden und Wehren aus Württemberg-Hohenzollern und Baden-Südhessen statt an dem wir, gemeinsam mit den Kameraden…
Am Samstag, 09.09.2023, fand in Biberach an der Riss der Große Zapfenstreich anlässlich der diesjährigen Heimattage Baden-Württemberg statt. Wir hatten die Ehre die Fahnenabordnungen der Garden und Wehren unseres Landesverbands…